Klimakiller in Windkraftanlagen

PRO NATUR HÄRTEN setzt sich für den Erhalt unserer einzigartigen Naturlandschaft ein. Besonderer Fokus liegt derzeit auf dem Thema Windkraft. Hier wird großes Geld verdient und die Natur zieht dabei häufig den Kürzeren. Wir wollen möglichst umfassend über die Schattenseiten dieser Industrialisierung aufklären. Damit wir uns in ein paar Jahren nicht fragen müssen, was wir… Weiterlesen Klimakiller in Windkraftanlagen

Windsterben durch Windkraft

Die hohe Windraddichte verändert die Westwindwetterlagen „Die Westwind-Wetterlage, die seit Menschengedenken Nordwesteuropa und Mitteleuropa hinreichend mit Niederschlägen versorgt hat, ist künstlich abgeschaltet worden.“, sagt die Historikerin und Autorin Dagmar Jestrzemski. Sie ist dem Dürreproblem der letzten Jahre nachgegangen und hat dabei eine mögliche überraschende Ursache gefunden. Die Westwindwetterlagen, notwendig für Regen und Pflanzenwachstum, bleiben zunehmend aus. Verantwortlich… Weiterlesen Windsterben durch Windkraft

Welche Brandgefahr geht von Windenergieanlagen aus?

Es kann von sehr geringen Brandgefahren ausgegangen werden. Die führenden Hersteller von Windenergieanlagen sind verpflichtet, zu jedem Anlagentyp ein Brandschutzkonzept vorzulegen. Bereits beim Anlagendesign wird Wert darauf gelegt, brandgefährliche Stoffe zu vermeiden und zu reduzieren. So haben zahlreiche moderne Anlagenmodelle beispielsweise kein Getriebe mehr und auch die sogenannte „Brandlast“ (zum Beispiel Öle und Schmierstoffe, Kabel)… Weiterlesen Welche Brandgefahr geht von Windenergieanlagen aus?